Produkt zum Begriff Network-Attached:
-
StarTech.com 1-Port 10Gbps PCIe Network Adapter Card, Network Card for PC/Server
StarTech.com 1-Port 10Gbps PCIe Network Adapter Card, Network Card for PC/Server, Low Profile PCIe Ethernet Card w/Jumbo Frame Support, NIC/LAN Interface Card - Marvell AQC113CS Chipset, PXE Boot (ST10GSPEXNB2) - Netzwerkadapter - PCIe 3.0 x2 - 10 Gigabit Ethernet x 1 - Schwarz
Preis: 204.92 € | Versand*: 0.00 € -
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunction Network Server - Die All-in-One Lösung mit integriertem Printserver, NAS und Netzwerk USB HubEigenschaften: -Mehr
Preis: 68.40 € | Versand*: 5.99 € -
DIGITUS 1-Port USB 2.0 Multifunktions-Network Server
DIGITUS Multifunction Network Server DN-13020 - Geräteserver - 100Mb LAN, USB 2.0
Preis: 59.92 € | Versand*: 0.00 € -
equip GIGABIT USB C NETWORK Adapter Digital/Daten Netzwerk 0,15 m
equip GIGABIT USB C NETWORK Adapter Digital/Daten Netzwerk ,15 m Produktbeschreibung: Der equip® USB Typ C zu Ethernet Adapter bietet die Zuverlässigkeit des Ethernets für Ihr USB Typ C Gerät. Wenn die drahtlose Konnektivität inkonsistent, überfordert oder gar nicht vorhanden ist, können Sie mit diesem Adapter nahtlos und mit Vertrauen verbinden Zuverlässigkeit von Gigabit Ethernet, auch die größten Downloads können ohne Unterbrechung möglich sein Technische Details: Gewicht & Abmessungen Gewicht 3 g Höhe 25 mm Breite 3 mm Tiefe 15 mm Verpackungsinformation Paketgewicht 71 g Verpackungstiefe 26 mm Verpackungshöhe 19 mm Verpackungsbreite 9 mm Design RoHS-Kompatibel Ja Eingebaut Nein Netzwerk Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja Verkabelungstechnologie 1 /1 /1 BaseT(X) Anschlüsse und Schnittstellen Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Hostschnittstelle RJ-45 Schnittstelle USB ;bertragungstechnik Verkabelt
Preis: 31.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eines Network Attached Storage (NAS) Systems?
Ein NAS-System ermöglicht die zentrale Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien in einem Netzwerk. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Daten zu sichern und zu organisieren. Zudem können NAS-Systeme als Medienserver, Backup-Lösung oder Überwachungssystem eingesetzt werden.
-
Was sind die Hauptvorteile und Funktionen eines Network-Attached Storage (NAS) Systems?
Die Hauptvorteile eines NAS-Systems sind die zentrale Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien, die einfache Einrichtung und Verwaltung sowie die Möglichkeit, auf die Daten von überall und mit verschiedenen Geräten zuzugreifen. Die wichtigsten Funktionen eines NAS-Systems sind die automatische Datensicherung, die Möglichkeit zur Einrichtung von Benutzerzugriffsrechten und die Integration von Cloud-Diensten für zusätzliche Datensicherheit und Flexibilität. Ein NAS-System kann auch als Medienserver, Backup-Lösung und Überwachungssystem verwendet werden.
-
Welche Vorteile bietet ein Network Attached Storage (NAS) im Vergleich zu anderen Speicherlösungen?
Ein NAS bietet zentralen Speicherplatz für mehrere Geräte im Netzwerk, was die gemeinsame Nutzung von Dateien erleichtert. Es ermöglicht den einfachen Zugriff auf Dateien von überall aus, auch über das Internet. Zudem bietet ein NAS zusätzliche Funktionen wie automatische Backups und Multimedia-Streaming.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile eines Network Attached Storage (NAS) Systems?
Die wichtigsten Funktionen eines NAS-Systems sind die zentrale Datenspeicherung, die einfache Dateifreigabe und die automatische Datensicherung. Die Vorteile sind die Möglichkeit des Fernzugriffs auf Dateien, die Skalierbarkeit für wachsende Speicheranforderungen und die einfache Einrichtung und Verwaltung. NAS-Systeme bieten auch die Möglichkeit der Multimedia-Streaming und der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen in einem Netzwerk.
Ähnliche Suchbegriffe für Network-Attached:
-
Digitus 2-Port USB 2.0 Wireless Multifunction Network Server
Mit dem DIGITUS 2-Port USB 2.0 Wireless Multifunction Network Server können Sie USB-Geräte betreiben, ohne diese direkt am PC oder Notebook anzuschliessen. Erreichen Sie Ihre USB-Geräte überall in Ihrem lokalen Netzwerk, synchronisieren Sie Smartphones oder installieren Sie Drucktreiber aus der Ferne. Zusätzlich können Sie auf den Speicher von kompatiblen USB-Geräten über das Netzwerk zugreifen, beispielsweise Multifunktionsdrucker oder externe Festplatten. Mit diesem Netzwerkserver sind Geschwindigkeiten von bis zu 300Mbps möglich, alle USB-fähigen Geräte können drahtlos eingebunden werden. Über die benutzerfreundliche Weboberfläche können Sie die angeschlossenen Endgeräte sowie den drahtlosen Multifunktions-Netzwerkserver umfangreich konfigurieren. Verwandeln Sie jedes kompatible USB-Gerät in ein Netzwerk-Gerät und bedienen Sie es aus der Ferne! > Highlights - Verwandeln Sie USB-Geräte in netzwerkfähige Endgeräte mit Zugang über WLAN mit bis zu 300Mbps (2T2R) - Kabellose Verbindung zwischen USB-Druckern und mehreren Netzwerknutzern - Leichte Installation über Web-Browser und benutzerfreundliche Weboberfläche - Bietet Platz für 2 USB-Geräte (max. 128 Geräte mit entsprechendem Hub) - LAN-Port erreicht Übertragungsraten von bis zu 100 Mbps - Zugriff auf Speicherplätze von Multifunktionsdruckern über das Netzwerk - Zugriff auf den USB-Speicher über das Netzwerk - Synchronisieren von iTunes mit iPhone/iPad über das Netzwerk - Installation von Druckertreibern auch über das Netzwerk - Kompakte Größe mit vielen Funktionen > Produkttyp - Stecker/Verbinder - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 5: Kleingeräte < 50 cm (alle Seiten), Kleingeräte B2C > Versand - WEEE: 71839861 > Anschlüsse - Anschlussarten: USB, RJ45 > Grundeigenschaften - Farbe: Weiß - Höhe: 28 mm - Länge/Tiefe: 103 mm - Breite: 69 mm - Gewicht: 89.8 g > Lieferumfang - Digitus 2-Port USB 2.0 Wireless Multifunction Network Server - Netzteil - Kurzanleitung
Preis: 96.58 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM): Umfassender Schutz für virtuelle Umgebungen Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM): Umfassender Schutz für virtuelle Umgebungen Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) bietet einen hochgradig skalierbaren und umfassenden Sicherheitsschutz für virtuelle Umgebungen. Diese Lösung bietet Funktionen für die Netzwerksicherheit, die speziell für die Anforderungen moderner Rechenzentren und virtualisierter Umgebungen entwickelt wurden. Durch die Integration verschiedener Sicherheitstechnologien bietet Deep Security einen robusten Schutz vor Bedrohungen für virtuelle Server und Netzwerke. Trend Micro Deep Security - Network Security - pro Server (VM) erwerben: Maximale Sicherheit für Ihre virtuellen Maschinen Einführung in Trend Micro Deep Security - Network Security - pro Server (VM)...
Preis: 289.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen: Maximale Sicherheit für Ihre virtuellen Maschinen Die Sicherheit von virtuellen Maschinen ist ein zentraler Aspekt für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Welt agieren. Cyberbedrohungen nehmen stetig zu und können schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben. Hier kommt "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" ins Spiel, eine leistungsstarke Sicherheitslösung, die speziell für virtuelle Umgebungen entwickelt wurde. Was ist Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)? "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen" ist eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell für den Schutz von virtuellen Maschinen entwickelt wurde. Sie bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Ihre VMs vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen, einschließlich Malware, Ransomware, Zero-Day-Exploits und mehr. Vorteile von Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) 1. Mehrschichtige Sicherheit: Die Lösung bietet eine Kombination aus verschiedenen Sicherheitstechnologien, einschließlich Antivirus, Firewall, Intrusion Prevention und Anwendungskontrolle, um mehrschichtige Sicherheit für Ihre virtuellen Maschinen zu gewährleisten. 2. Automatisierte Sicherheitsmaßnahmen: Die Deep Security Suite nutzt automatisierte Sicherheitsmaßnahmen, um verdächtiges Verhalten und Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren, ohne die Leistung Ihrer VMs zu beeinträchtigen. 3. Optimierung der Ressourcen: Die Lösung wurde speziell für virtualisierte Umgebungen entwickelt und nutzt Ressourcen effizient, um die Leistung Ihrer VMs zu maximieren. 4. Zentrale Verwaltung: Deep Security bietet eine zentrale Verwaltungskonsole, über die Sie alle Sicherheitsfunktionen Ihrer virtuellen Maschinen einfach überwachen und verwalten können. 5. Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen: Die Lösung erkennt und blockiert Zero-Day-Bedrohungen mithilfe von Verhaltensanalyse und maschinellem Lernen, um Ihre VMs vor neuen und noch unbekannten Angriffen zu schützen. Wie kann "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen" Ihr Unternehmen schützen? Die Sicherheit Ihrer virtuellen Maschinen ist von entscheidender Bedeutung, da ein erfolgreicher Angriff schwerwiegende Folgen haben kann. Mit "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" können Sie Ihr Unternehmen auf verschiedene Arten schützen: 1. Schutz vor Malware: Die Suite bietet Echtzeitschutz vor Malware und anderen Bedrohungen, um Ihre VMs sicher zu halten. 2. Verhinderung von Datenverlusten: Die Lösung verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihre VMs und schützt sensible Daten vor Diebstahl oder Datenlecks. 3. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch die proaktiven Sicherheitsmaßnahmen können potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkannt und beseitigt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren. 4. Schutz vor Exploits: Die Suite blockiert bekannte und unbekannte Exploits, um Schwachstellen in Ihren VMs zu schützen. Mit "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" können Sie die Sicherheit Ihrer virtuellen Maschinen auf eine neue Stufe heben. Die umfassende Sicherheitslösung bietet mehrschichtige Sicherheit, automatisierte Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen. Mit zentraler Verwaltung und effizienter Ressourcennutzung ermöglicht die Suite Unternehmen eine sichere und optimierte virtualisierte Umgebung. Also, warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen", um Ihre virtuellen Maschinen vor den zunehmenden Cyberbedrohungen zu schützen und die Integrität Ihres Unternehmens zu bewahren. Systemanforderungen Um "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" optimal nutzen zu können, müssen die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Virtualisierung: VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Citrix Hypervisor (früher XenServer) oder andere unterstützte virtuelle Umgebungen Unterstützte Betriebssysteme für die VMs: Windows, Linux, Unix Prozessor: 64-Bit-CPU mit 2 GHz oder höher RAM: Mindestens 4 GB RAM (Empfohlen: 8 GB oder mehr) Festplattenspeicher: Mindestens 2 GB freier Speicherplatz Netzwerk: TCP/IP-Netzwerkprotokoll Browser: Internet Explorer 11 oder höher
Preis: 169.95 € | Versand*: 0.00 € -
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)
Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen: Maximale Sicherheit für Ihre virtuellen Maschinen Die Sicherheit von virtuellen Maschinen ist ein zentraler Aspekt für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Welt agieren. Cyberbedrohungen nehmen stetig zu und können schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben. Hier kommt "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" ins Spiel, eine leistungsstarke Sicherheitslösung, die speziell für virtuelle Umgebungen entwickelt wurde. Was ist Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)? "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen" ist eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell für den Schutz von virtuellen Maschinen entwickelt wurde. Sie bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Ihre VMs vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen, einschließlich Malware, Ransomware, Zero-Day-Exploits und mehr. Vorteile von Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) 1. Mehrschichtige Sicherheit: Die Lösung bietet eine Kombination aus verschiedenen Sicherheitstechnologien, einschließlich Antivirus, Firewall, Intrusion Prevention und Anwendungskontrolle, um mehrschichtige Sicherheit für Ihre virtuellen Maschinen zu gewährleisten. 2. Automatisierte Sicherheitsmaßnahmen: Die Deep Security Suite nutzt automatisierte Sicherheitsmaßnahmen, um verdächtiges Verhalten und Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren, ohne die Leistung Ihrer VMs zu beeinträchtigen. 3. Optimierung der Ressourcen: Die Lösung wurde speziell für virtualisierte Umgebungen entwickelt und nutzt Ressourcen effizient, um die Leistung Ihrer VMs zu maximieren. 4. Zentrale Verwaltung: Deep Security bietet eine zentrale Verwaltungskonsole, über die Sie alle Sicherheitsfunktionen Ihrer virtuellen Maschinen einfach überwachen und verwalten können. 5. Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen: Die Lösung erkennt und blockiert Zero-Day-Bedrohungen mithilfe von Verhaltensanalyse und maschinellem Lernen, um Ihre VMs vor neuen und noch unbekannten Angriffen zu schützen. Wie kann "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen" Ihr Unternehmen schützen? Die Sicherheit Ihrer virtuellen Maschinen ist von entscheidender Bedeutung, da ein erfolgreicher Angriff schwerwiegende Folgen haben kann. Mit "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" können Sie Ihr Unternehmen auf verschiedene Arten schützen: 1. Schutz vor Malware: Die Suite bietet Echtzeitschutz vor Malware und anderen Bedrohungen, um Ihre VMs sicher zu halten. 2. Verhinderung von Datenverlusten: Die Lösung verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihre VMs und schützt sensible Daten vor Diebstahl oder Datenlecks. 3. Minimierung von Ausfallzeiten: Durch die proaktiven Sicherheitsmaßnahmen können potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkannt und beseitigt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren. 4. Schutz vor Exploits: Die Suite blockiert bekannte und unbekannte Exploits, um Schwachstellen in Ihren VMs zu schützen. Mit "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" können Sie die Sicherheit Ihrer virtuellen Maschinen auf eine neue Stufe heben. Die umfassende Sicherheitslösung bietet mehrschichtige Sicherheit, automatisierte Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen. Mit zentraler Verwaltung und effizienter Ressourcennutzung ermöglicht die Suite Unternehmen eine sichere und optimierte virtualisierte Umgebung. Also, warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM) kaufen", um Ihre virtuellen Maschinen vor den zunehmenden Cyberbedrohungen zu schützen und die Integrität Ihres Unternehmens zu bewahren. Systemanforderungen Um "Trend Micro Deep Security - Network Security - per Server (VM)" optimal nutzen zu können, müssen die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Virtualisierung: VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Citrix Hypervisor (früher XenServer) oder andere unterstützte virtuelle Umgebungen Unterstützte Betriebssysteme für die VMs: Windows, Linux, Unix Prozessor: 64-Bit-CPU mit 2 GHz oder höher RAM: Mindestens 4 GB RAM (Empfohlen: 8 GB oder mehr) Festplattenspeicher: Mindestens 2 GB freier Speicherplatz Netzwerk: TCP/IP-Netzwerkprotokoll Browser: Internet Explorer 11 oder höher
Preis: 144.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile eines Network-Attached Storage (NAS) Systems?
Die wichtigsten Funktionen eines NAS-Systems sind die zentrale Speicherung und Verwaltung von Daten, die gemeinsame Nutzung von Dateien und die automatische Sicherung von Daten. Die Vorteile eines NAS-Systems sind die einfache Skalierbarkeit, die Zugänglichkeit von Dateien von überall aus und die Möglichkeit zur Einrichtung von Benutzerrechten für den sicheren Zugriff auf Daten. Außerdem bietet ein NAS-System die Möglichkeit zur Einrichtung von Medienservern für das Streaming von Multimedia-Inhalten.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile eines Network-Attached Storage (NAS)-Systems?
Die wichtigsten Funktionen eines NAS-Systems sind die zentrale Speicherung und Verwaltung von Dateien, die gemeinsame Nutzung von Daten in einem Netzwerk und die automatische Sicherung von Daten. Die Vorteile eines NAS-Systems sind die einfache Einrichtung und Verwaltung, die hohe Datensicherheit durch RAID-Unterstützung und die Möglichkeit, von überall auf die gespeicherten Daten zuzugreifen. Außerdem ermöglicht ein NAS-System die Skalierbarkeit der Speicherkapazität je nach Bedarf.
-
Wie kann die Verwendung eines Network Attached Storage (NAS) Systems die Effizienz und Sicherheit der Datenverwaltung in Unternehmen verbessern?
Die Verwendung eines Network Attached Storage (NAS) Systems ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten zentral zu speichern und zu verwalten, was die Effizienz bei der Datenverwaltung erhöht. Durch die zentrale Speicherung können Mitarbeiter leichter auf die benötigten Daten zugreifen und gemeinsam daran arbeiten, was die Produktivität steigert. Zudem bietet ein NAS System Funktionen wie automatische Datensicherung und Verschlüsselung, die die Sicherheit der Unternehmensdaten verbessern und vor Datenverlust schützen. Darüber hinaus ermöglicht ein NAS System die Skalierbarkeit der Speicherkapazität, sodass Unternehmen ihre Datenverwaltung an ihre wachsenden Anforderungen anpassen können.
-
"Wie kann ein NAS (Network-Attached Storage) genutzt werden, um Daten in einem lokalen Netzwerk zu speichern und gemeinsam zu nutzen?"
Ein NAS kann an das lokale Netzwerk angeschlossen werden, um als zentraler Speicherort für Dateien zu dienen. Benutzer können über das Netzwerk auf das NAS zugreifen, um Dateien hochzuladen, herunterzuladen und zu teilen. Durch die Verwendung von Berechtigungen können Benutzer festlegen, wer auf welche Dateien zugreifen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.